Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Mitternachtssnack Hochzeit

So spät noch essen? In den letzten Jahren hat sich der Mitternachtssnack zum Must-Have einer gelungenen Hochzeitsparty entwickelt. Anders, als die Tradition es vorgibt, muss um Mitternacht nicht mehr unbedingt die Hochzeitstorte angeschnitten werden.

Hier findest Du einige Tipps, wie der Mitternachtssnack zum Erfolg wird, und kreative Ideen, was Du auf dem Buffet anbieten kannst.

Stärkung für die Tanzfläche: Das spricht für den Mitternachtssnack

Das Ja-Wort ist gesprochen, die Torte angeschnitten. Wird mit viel Alkohol ordentlich gefeiert und ist das letzte Essen einige Stunden her, bekommen viele gegen zwölf wieder Hunger. Doch wenn der DJ schon auflegt und Tante Erna und Onkel Alois das Tanzbein schwingen, muss nicht wieder zur Tafel gebeten werden.

Ein Mitternachtssnack, der nahe der Tanzfläche bereitsteht, bietet den Vorteil, dass jeder zugreifen kann, wann er möchte. Da die Snacks klein und handlich sind, können sie leicht nebenbei verzehrt werden. Deftige und leckere Speisen stellen eine köstliche Stärkung für zwischendurch dar und lassen sich im Stehen ohne Probleme essen. So kann die Party ungehindert weitergehen.

Werbebanner Blog - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

So passt der Mitternachtssnack in den Tagesplan

Wie der Name schon sagt, wird der Mitternachtssnack um Mitternacht gereicht, oft auch ein wenig später. Als Faustregel gilt, dass der Snack mindestens zwei Stunden nach Beginn der Hochzeitsparty gereicht wird. Vorher sollten alle Hochzeitsspiele beendet worden sein. Damit die Gäste sich auf den Snack einstellen und freuen können, sollte er schon im Voraus im Tagesablauf angekündigt werden. Wird der Snack serviert, unterbrich dafür nicht die Party. Mach keine Durchsage, damit sich die Gäste nicht gestört fühlen.

Wenn Du dennoch zu den Snacks überleiten möchtest, kannst Du den Brautstrauß auf die Tanzfläche werfen, um Ihre Gäste dorthin zu locken. Servier die Snacks am besten auf einem Tisch nahe der Tanzfläche, damit Ihre Gäste weiterhin nach Lust und Laune tanzen können. So können sie sich nebenbei am Snack-Buffet bedienen.

Mitternachtssnack: Selber machen oder beim Cateringservice bestellen?

Ob Du den Mitternachtssnack selbst zubereiten oder einen Cateringservice in Ihrer Umgebung dafür engagierst, ist Dir selbst überlassen. Grundsätzlich muss ein guter Mitternachtssnack nicht kompliziert sein. Einfachere Gerichte wie belegte Brötchen, heiße Würstchen oder Kartoffelsalat kannst Du auch ohne Probleme selbst vorbereiten, am besten gemeinsam mit Freunden oder Verwandten. Das bietet den Vorteil, dass das Buffet geringe Kosten verursacht.

Es kann auch sinnvoll sein, wenn einige der Gäste bestimmte Diäten befolgen (z. B. vegan, glutenfrei, halal) oder an Nahrungsmittelallergien leiden, da so auf die jeweiligen Personen mit angepassten Rezepten Rücksicht genommen werden kann. Nicht zuletzt macht es oft Spaß, gemeinsam mit anderen ein Buffet vorzubereiten. Allerdings nimmt die Vorbereitung eines Buffets einen hohen zeitlichen Aufwand in Anspruch. Dieser wird nicht nur durch das Zubereiten der Speisen, sondern auch durch Einkäufe, Putzen, Gemüse schälen, Kochen und Abwaschen verursacht.

Immerhin sind die Hochzeitsvorbereitungen schon ohne das Buffet sehr aufwändig. Wenn Du Zeit und Aufwand sparen möchtest, bist Du daher mit einem Catering-Service besser bedient. Der Catering-Service bereitet nicht nur die Speisen für den Mitternachtssnack zu, sondern sorgt auch für den Auf- und Abbau des Buffets und stellt das Geschirr für die Gäste zur Verfügung.

Wenn Du eine Alternative zu herkömmlichen Caterern suchst, kannst Du stattdessen einen Foodtruck bestellen. Ein Pizzawagen beispielsweise kommt gut bei Gästen jeden Alters an und belegt Pizzen für jeden Geschmack. Eine weitere Möglichkeit ist ein Flammkuchenmobil mit mobilem Steinofen.

Werbebanner Blog - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Mitternachtssnack: Einige Ideen

Beim Mitternachtssnack sind den Ideen keine Grenzen gesetzt. An dieser Stelle findest Du einige Beispiele, welche Gerichte Du auf dem Buffet anrichten kannst.

Deftige Hausmannskost

Mitternachtssnack Gulaschsuppe - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Der Klassiker, der noch heute bei Hochzeitsbuffets beliebt ist, ist Gulaschsuppe. Auch als Mitternachtssuppe bekannt, stärkt und wärmt sie von innen und eignet sich besonders gut für kältere Hochzeitstage. Weitere deftige Gerichte, die bei vielen beliebt sind, sind Nudel- und Kartoffelsalat sowie belegte Brötchen.

Fast-Food-Party

Mitternachtssnack chicken wings - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Wer simple, aber sättigende Gerichte mag, der wird sich am Fast-Food-Buffet erfreuen. Pommes mit Currywurst, stilecht in der Pappschale genossen, erfreuen viele Gäste. Saftige Chicken Wings und herzhafte Hot Dogs sind besonders bei Fans von amerikanischem Fast Food der Hit. Ein ganz besonderes Highlight ist frischer Döner, stilecht vom Grillspieß, serviert mit knackigem Salat und würziger Knoblauchsoße.

Scharf auf Tex-Mex

chili con carne 378952 640 - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Ein besonderes Geschmackserlebnis bietet ein Buffet aus Spezialitäten der Tex-Mex-Küche. Anstelle der traditionellen Gulaschsuppe kannst Du auch feuriges Chili con Carne servieren. Für Vegetarier und Veganer lässt sich leicht eine Variante zubereiten, die statt Hackfleisch Tofu oder Seitan beinhaltet. Neben Chili sind auch Tacos und Wraps eine leckere Option. Achtung: Stell für Kinder und Hochzeitsgäste mit Magenproblemen einige mildere Optionen bereit, zum Beispiel Quesadillas oder Nachos mit Guacamole.

Feine Kost wie in Fernost

durian pancake 1203030 640 - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Fans von asiatischen Spezialitäten werden mit gebratenen Nudeln, Frühlingsrollen oder delikatem Sushi glücklich. Insbesondere gesundheitsbewusste Paare finden in der chinesischen, japanischen, vietnamesichen, thailändischen oder koreanischen Küche viele köstliche, fettarme Gerichte. Wenn Du aus dem Buffet ein besonderes Ereignis machen möchtest, lass den Chefkoch die Gerichte live im Wok zubereiten. Lass die Gäste staunen, während Fleisch, Gemüse, Nudeln und Reis vor ihren Augen gebraten und schwungvoll gewendet werden.

Bella Italia

pizza 2000614 640 - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Kinder und Erwachsene lieben Pizza. Besonders viel Spaß werden Ihre Gäste haben, wenn sie sich ihre eigene Pizza zusammenstellen können und sie im Live Cooking gebacken wird. Für jeden Geschmack gibt es den passenden Belag: Salami, Thunfisch, Zwiebeln, Oliven, Paprika und mehr. Dazu kannst Du herzhafte Pizzabrötchen mit verschiedenen Dips reichen, z. B. Aioli oder American Dressing. Auch Antipasti wie Bruschetta, Caprese oder geräucherter Parmaschinken sind eine leckere Beilage zur Pizza.

Muffins, Crêpes und Kuchen

cupcake 2749204 640 - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Die Hochzeitstorte muss nicht der einzige Kuchen auf der Hochzeitsparty sein. Wie wärs mit einer Auswahl an köstlichen Muffins? Besonders Kinder freuen sich über süße Schoko-, Heidelbeer- oder Apfelmuffins. Eine kreative Option sind salzige Muffins, beispielsweise mit würzigem Speck, zartem Lachs oder leichtem Spinat. Anstelle von Muffins kannst Du auch Crêpes servieren, die sowohl süß als auch salzig serviert werden können. Darf es etwas größer sein, ist ein deftiger Zwiebelkuchen eine gute Wahl.

Fingerfood von der Salty-Bar

sausages in a dressing gown 1405207 640 - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Besonders praktisch auf der Tanzfläche ist Fingerfood. Dazu gehören die in Deutschland traditionellen Würstchen im Schlafrock und das von Amerikanern geliebte Grilled Cheese Sandwich. Als pfiffige Ergänzung können leckere Spieße wie der allseits beliebte Käse-Trauben-Spieß oder kräftiges Schaschlik mit gegrilltem Fleisch, Paprika und Zucchini gereicht werden. Seit einigen Jahren erfreuen sich auch Miniburger auf Fingerfood-Buffets großer Beliebtheit.

Als gehobenere Alternative bieten sich Canapés, mundgerechte Appetithäppchen, an. Dafür werden Cracker oder kleine Pumpernickel-Scheiben mit Gewürzbutter bestrichen und dünn mit Aufschnitt oder winzigen Gemüsehäppchen belegt. Abrunden kannst Du Deine Salty-Bar mit Chips, Knabbereien, Brezeln und einer kalten Wurst- und Käseplatte.

Werbebanner Blog - Der Mitternachtssnack für die Hochzeit: Anregungen und Tipps

Ein erfolgreicher Mitternachtssnack

Diese Anregungen helfen Dir dabei, einen Mitternachtssnack anzubieten, der bei Deinen Hochzeitsgästen gut ankommt. Mit einem reichhaltigen Buffet, das verschiedene leckere Gerichte für zwischendurch anbietet, steht dem wilden Hochzeitstanz nichts mehr im Wege.

7 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Himmel, das sieht ja unglaublich köstlich aus. Wir haben für Silvester das Catering an Freunde abgegeben. Jeder soll etwas mitbringen und dann hat sich die Sache. Wir sorgen für Getränke und eine warme Suppe, so muss nicht erst alles zubereitet werden.

    Antworten
  • Michael Bäcker
    7. März 2019 15:23

    Danke für die Tipps zum Mitternachtssnack bei einer Hochzeit. Wir haben für unsere Hochzeitsfeier eine Firma für Catering und Eventplanung gebucht. Ich muss die mal fragen, ob die auch einen Mitternachtssnack im Paket haben. Denn das ist echt eine gute Idee. Gut zu wissen, dass man den einfach dann serviert ohne große Durchsage. https://www.partyservice-emmerich.at/de/catering-f%C3%BCr-innsbruck/

    Antworten
  • Ich finde es gut wenn die Tante und der Onkel relativ früh schon das Tanzbein schwingen. Schließlich muss auch bei einer Guten Party oder Hochzeit durchaus jemand Stimmung machen und nicht nur der DJ. Das Catering auf einer Hochzeit sollte auf jeden fall auch stimmen.
    https://www.hof-wibbeler.de/

    Antworten
  • Florentin Eilers
    4. April 2019 14:36

    Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Mitternachtssnack für die Hochzeit. Ich und mein Freund mögen Fast Food und deshalb möchten wir für Mitternachtssnack Fast Food zu servieren. Es wird viele Gäste mit bestimmten Diäten geben. Wir werden mit dem Cateringservice darüber sprechen.

    Antworten
  • Mailin Dautel
    8. Juli 2019 13:34

    Ich finde auch das ein Buffet sich am besten eignet für den Mitternachtssnack. Da findet jeder etwas, dass er gerne isst und es ist kosten Freundlicher. Je nach Location lässt sich das sicherlich mit dem Catering oder dem Restaurant absprechen.

    Antworten
  • Vielen Dank für Ihre Tipps zur Hochzeitsparty. Cateringservice zu bestellen finde ich eine tolle Idee. In der Hochzeitshektik werde ich bestimmt keine Zeit haben, um die Snacks selber zu machen. Unter meinen Freunden gibt es auch Veganer und mit dem Cateringservice kann man das passende Menü für alle zusammenstellen.

    Antworten
  • Danke für die Tipps rundum Mitternachtssnack für die Hochzeit. Den Tipp um für das Essen doch Eventcatering zu buchen halte ich nach Überlegung für das Richtige für mich. Wir habe schon so viel zu organisieren und machen, dass um jetzt auch noch einkaufen zu müssen und etwas Leckeres vorzubereiten mir wirklich als zu viel erscheint.

    http://www.ambrosial-catering.de/services-view/catering/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

DJ Blog
DJ Blog von DJ CrossCut

Hier findet ihr alles Mögliche rund um die Themen Events, Hochzeiten und alles was mit Musik zu tun hat.

Hier die besten Tipps bekommen:

Die 37 besten Tipps für eine tolle Hochzeitsfeier

Top: Fotobox für Deine Hochzeit

Fotobox für Hochzeit

Meine Empfehlung:

Buchempfehlung: Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen
Chat öffnen...
Hi, Lust auf eine unvergessliche Hochzeitsparty? Dann schreib mir direkt hier. Bis gleich....