Hochzeitslocation Berlin gesucht? Hier könnt ihr Ja sagen

Hochzeitslocation Berlin

 

„Berlin ist keine Stadt, sondern eine Lebenseinstellung.“

Ganz egal, wer von euch beiden den Heiratsantrag gemacht hat: Seit diesem Tag steht fest, dass ihr „Ja!“ zueinander sagen werdet! Aber wo soll die große Feier mit Familie und Freunden in Berlin steigen? Fest steht: Mit der Hochzeitslocation Berlin legt ihr den feierlichen Rahmen für einen Tag, an den ihr noch gerne lange zurückdenken werdet. Daher muss die Hochzeitslocation etwas Besonders sein: Sie muss zu euch passen und euer gemeinsames Motto für den Start in die Ehe greifbar machen.

Berlin bietet als liebenswerte Metropole am Puls der Zeit in Sachen Hochzeitslocations alle Optionen: Von romantisch, geschichtsträchtig bis hin zu ausgefallen hat die Hauptstadt eine lebensfrohe Mischung zu bieten, die ich euch hier kurz vorstellen möchte.

Woher ich weiß, welche Hochzeitslocations in Berlin angesagt sind?

Nun, als langjähriger Hochzeits-DJ in Berlin bin ich schon an vielen Locations gewesen. Ich habe viele Brautpaare musikalisch begleitet und möchte euch hier einen Einblick in meine Top Hochzeitslocations in Berlin vorstellen. Aber nicht nur das: Ich gehe hier auch auf alle wichtigen Fragen rund um die Auswahl und Planung einer Hochzeitslocation ein. Was ist, sagt ihr „Ja“ dazu? Dann nehmt euch hier 5 Minuten Lesezeit und lasst euch von facettenreichen Hochzeitslocations in Berlin inspirieren.

Berliner wissen, wie man ausgelassen und stilecht feiert

…und da spreche ich wirklich aus purer Lebens- und Berufserfahrung. Was glaubt ihr, warum Berlin weltweit als eines der Top-Reiseziele gilt? Richtig, weil die Hauptstadt eine lebendige Geschichte zu erzählen hat und jeden offenherzig empfängt. Wenn das nicht optimale Voraussetzungen sind, um zu heiraten und Gäste aus ganz Deutschland zu empfangen. Berlin ist weltoffen, vielfältig, spannend, modern, extravagant und einfach anders, im positivsten Wortsinne.

Im Stadtzentrum geht es mondän und voller Lifestyle zu, jeder Kiez hat seinen ganz eigenen Charme. Das Umland mit Potsdam und den Residenzstädten entlang Havel und Spree präsentiert sich eher herrschaftlich. Diese Gegensätze sind es, von denen eine magische Anziehungskraft ausgeht. Und sie sind auch de Garant dafür, dass keine Hochzeitslocation in Berlin wie die andere ist. Ihr müsst euch nur entscheiden, wobei euch dieser Ratgeber eine Hilfestellung sein wird. Wusstet ihr, dass 18 % von Berlin Grün-/Waldflächen sind und 7 % aus Wasser bestehen? Es gibt also genügend romantische Rückzugsorte, falls ihr dem Trubel der City bewusst entgehen wollt.

Stadt, im Grünen, am Wasser oder auf dem Land: Berlin hat alles

Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht, wo ihr eure Hochzeit in Berlin feiern wollt bzw. was eine perfekte Location für euch haben muss? Mit der Überschrift sind bereits grobe Richtungen vorgegeben, in die es locationtechnisch gehen könnte. Falls ihr die Kirche in Berlin oder das Standesamt bereits ausgewählt habt, könnt ihr einen Umkreis festlegen.

In der Innenstadt selbst erwarten euch coole Locations mit Lifestylefaktor. Mit dem Loft Spandau werdet ihr nicht nur während der Trauzeremonie nah am Wasser gebaut sein. Ihr könnt mit dem Loft direkt am Wasser eine einmalige Atmosphäre und viel Platz für eine tolle Feier nutzen. Nicht weniger reizvoll ist der Spreespeicher als Eventlocation im Herzen von Berlin. Ihr mögt es ruhig, bodenständig und eher zünftig? Dann könnte das Jagdhaus Spandau zu euren Hochzeitsplänen passen. Falls ihr einen majestätisch-herrschaftlichen Rahmen für den wichtigsten Tag im Leben sucht, ist der Ochsenstall im Schloss Britz eine perfekte Wahl. Hier treffen Geschichte und Moderne in einer einzigartigen Atmosphäre aufeinander, typisch Berlin eben.

Welche Hochzeitslocations gibt es in Berlin?

So, einige Hochzeitslocations in Berlin habe ich bereits angesprochen. Ich möchte euch im Folgenden meine Geheimtipps als Liste vorstellen. An allen Locations habe ich bereits aufgelegt, jede einzelne davon hat mich auf ihre Art angesprochen. Gerne könnt ihr zu der einen oder anderen Eventlocation in Berlin googeln oder mich fragen. Es folgen weitere Berichte, in denen ich jede einzelne Hochzeitslocation in Berlin noch genauer vorstelle.

  • 030 Eventloft/Spreespeicher
  • Mariotte Hotel
  • Das Bootshaus
  • Das Loft Spandau
  • Diwali Spreelounge
  • Euref Campus
  • Haus Sanssouci Wannsee
  • AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside
  • Hotel Steglitz International
  • Jagdhaus Spandau
  • Krokodil Köpenick
  • Pier 13
  • Restaurant Tomasa Lichterfelde
  • Schloss Britz – Ochsenstall
  • Schlosscafe Köpenick
  • Seepavillon Tegel
  • Tegeler Seeterrassen
  • Trattoria Il Gattopardo
  • Villa Blumenfisch

Hochzeitslocation: Berlin ist voller Möglichkeiten

Urban, citynah, im Freien, mit direktem Wasserblick, abgelegen, ländlich, weit oben, herrschaftlich, für den kleinen Kreis oder die ganz große Sause: Berlin und das Umland mit Potsdam und Umgebung bieten viele Hochzeitslocations, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und natürlich lässt sich jede Location in Berlin mit individueller Dekoration je nach Motto auch anders interpretieren: Was die einen als modern und pragmatisch sehen, ist für die anderen pompös und luxuriös. Was für die anderen verspielt und romantisch ist, kann sich für ein anderes Brautpaar als kreativ und stilvoll erweisen. Es kommt also auf euren Geschmack und eure Erwartungshaltung an.

hochzeit am see - Hochzeitslocation Berlin gesucht? Hier könnt ihr Ja sagen

Welche Hochzeitslocation in Berlin passt zu uns?

Ihr müsst euch ’nur‘ darüber im Klaren sein und einig werden, wo und wie ihr nach der Hochzeit feiern wollt. Was hat euch schon immer fasziniert? Wie wollt ihr auf keinen Fall feiern? Burgen und Schlösser in Berlin und Umland sind eine perfekte Kulisse für eine zauberhafte Märchenhochzeit, von der vor allem viele Bräute seit ihrer Kindheit träumen. Urige Bahnhöfe, coole Eventlocations und authentische Gasthäuser bieten einen sehr stimmungsvollen Rahmen für ein einzigartiges Hochzeitsmotto.

Habt ihr euer Hochzeitsmotto bereits gefunden? Dann muss die Location ja nur noch dazu passen. Davon macht ihr euch live vor Ort am besten selbst ein Bild. Nur so könnt ihr spüren, ob ihr euch an diesem Ort rundum wohlfühlt. Ihr könnt in Bewertungen und Erfahrungsberichten nachlesen, wie andere Brautpaare ihren großen Tag dort verbracht haben.

Wie Hochzeitslocation in Berlin finden?

Nutzt meine Anregungen und die Liste oben als Ausgangspunkt. Viele der Namen sprechen für sich und lassen sofort ein Bild im Kopf entstehen. Googelt nach der Hochzeitslocation in Berlin, die euch am ehesten anspricht. Schnell werdet ihr sehen, ob dieser Ort zu euch passt. Ich kann euch gerne meine Erfahrungen beisteuern, da ich schon auf sehr vielen unterschiedlichen Hochzeiten getanzt habe ;).

Hochzeitslocation in Berlin wie lange vorher anfragen?

Grundsätzlich gilt in eurem eigenen stressfreien (!) Interesse: Je früher, desto besser bzw. desto mehr Auswahlmöglichkeiten habt ihr für eure Hochzeitslocation in Berlin. Wedding Planer empfehlen, die Hochzeitslocation in Berlin 1 bis 1,5 Jahre vorher fest zu buchen. Mit diesem zeitlichen Vorlauf könnt ihr euch nicht nur die Wunschlocation sichern. Es bleibt noch genügend Zeit, um all die wichtigen Dinge bis zum Tag X sorgfältig zu planen. Wenn ihr wenige Monate vor dem Termin nach einer Location in Berlin sucht und im Sommer heiraten wollt, kann es sehr eng werden.

Sommer/Winter: Wann ist der perfekte Zeitpunkt für eine Hochzeitslocation in Berlin?

Euch schwebt ein Traum in weiß unter strahlend blauem Himmel vor? Dann ist eine Hochzeit im Sommer sicher die richtige Lösung. Ihr seid nicht alleine: Die Hochzeitshochsaison liegt zwischen Mai und September. Der Traum in Weiß ließe sich im Winter aber auch ganz anders bzw. wörtlich interpretieren. Zur kalten Jahreszeit sorgen gerade die naturverbundenen Locations in Berlin für einen außergewöhnlichen Rahmen. Klar muss die Kleidung im Winter wärmer ausfallen. Bei einer Location in Berlin im Innenraum spielt die Jahreszeit aber nur eine untergeordnete Rolle.

Für eine Hochzeit im Winter spricht die größere Auswahl. Im Sommer sind viele Locations ausgebucht. Auch rein preislich gesehen kann eine Hochzeitslocation in Berlin im Winter weitaus günstiger sein. Es ist also nicht der Weltuntergang, falls ihr nicht im Hochsommer heiratet. Mit der richtigen Stimmung und Musik kann jede Hochzeitslocation in Berlin groß rauskommen.

Hochzeitslocation in Berlin wie anfragen?

Auf der Homepage des Anbieters solltet ihr bereits alle notwendigen Infos finden, um euch ein aussagekräftiges Bild zu verschaffen. Beim Anruf solltet ihr nicht nur den Termin und Preisfragen klären, sondern auch direkt eure wichtigsten Fragen (dazu gleich noch mehr). Vereinbart auf jeden Fall einen Termin, um euch vor Ort alles in Ruhe anschauen zu können. So bekommt ihr ein Gefühl für die Hochzeitslocation in Berlin und ihr könnt die Planung so sehr konkret gestalten.

Erst wenn das Bauchgefühl stimmt und ihr vom ersten Blick an happy mit der Hochzeitslocation in Berlin seid, habt ihr einen Volltreffer gelandet. Es spricht nichts dagegen, sich mehrere Locations anzuschauen und zeitnah dem Favoriten zuzusagen. Erst im Vergleich wird vielen Brautpaaren vollends klar, was sie wirklich wollen …

Hochzeitslocation in Berlin: Worauf achten?

Legt eure wichtigsten Kriterien fest und hakt diese bei der Besichtigung ab. Eine Checkliste kann insofern eine gute Entscheidungsgrundlage sein. Die folgenden Punkte könnten darauf zu finden sein:

Checkliste für die Wahl einer Hochzeitslocation in Berlin

  • Welche Termine sind verfügbar? Ist der Wunschtermin frei?
  • Für wie viele Personen kommt die Hochzeitslocation in Betracht?
  • Wie hoch sind die Kosten (pro Person)? Gibt es einen Mindestumsatz?
  • Catering: Buffet, Menu durch eigenen Gastronomiebetrieb oder externer Anbieter nach Wahl?
  • Gibt es vegetarische, vegane oder laktosefreie Alternativen?
  • Getränke: Gibt es eine Flatrate?
  • Ist die Location gut erreichbar/barrierefrei?
  • Gibt es kostenfreie Parkplätze?
  • Sind Übernachtungsmöglichkeiten (in der Nähe) vorhanden?
  • Wie viele Räume/Flächen sind wie nutzbar?
  • Was beinhaltet der Gesamtpreis (z. B. auch individuelle Tischdeko, Blumen etc.)?
  • Welche Sonderwünsche sind umsetzbar (Feuerwerk, Showeinlagen etc.)?
  • Wie sehen die Zahlungsmodalitäten aus?
  • Gibt es einen Plan B bei Regenwetter?
  • Gibt es versteckte Kosten/Sonderkosten, wenn ja wofür?
  • Wie wird die Endreinigung gehandhabt?
  • Welche Möglichkeiten kann ein Hochzeits-DJ nutzen?

Vor allem die Anreise von Kirche oder Standesamt sollte nicht zu weit sein, da es ansonsten zu Verzögerungen kommen kann. Wer vieles im Freien geplant hat, sollte bei Regenwetter immer einen Plan B in der Tasche haben. Viele Hochzeitslocations in Berlin sind auf schlechte Wetterbedingungen vorbereitet und können euch entsprechend Vorschläge unterbreiten.

Infografik Hochzeitslocation Checkliste - Hochzeitslocation Berlin gesucht? Hier könnt ihr Ja sagen

Wichtig: Zapfenstreich und Lautstärkenregelung

Dieses Thema ist für meine Arbeit als Hochzeits-DJ und die Stimmung sehr wichtig. Die Lage der Hochzeitslocation in Berlin spielt insofern eine wichtige Rolle. Wenn ihr lange bis in die Morgenstunden mit eurer Lieblingsmusik feiern wollt, sollte die Lautstärkeregelung das erlauben. In städtischer Lage kann es restriktivere Bestimmungen als in der Peripherie geben. Nichts würde die Stimmung mehr dämpfen als plötzlich vor der Tür stehende Polizeibeamte. Ich weiß, wovon ich rede. Achtet also bitte auf diesen Aspekt, wenn Musik und Tanz für euch sehr wichtige Bestandteile einer gelungenen Hochzeitsfeier sind.

Wie teuer ist die Hochzeitslocation in Berlin?

Generell gibt euer maximales Budget den Rahmen vor. Tretet mit diesen Vorstellungen an eine Hochzeitslocation in Berlin heran, um alle Möglichkeiten abzuarbeiten. So könnt ihr die Machbarkeit direkt prüfen und Enttäuschungen vermeiden. Grundsätzlich kommt es auf die Saison, die Anzahl der Personen und die inbegriffenen Leistungen (Sektempfang, Catering, Buffet, Getränke, Mitternachtssnack etc.) und die Exklusivität der Hochzeitslocation in Berlin an. Mit 80 bis 100 Euro könnt ihr als grobe Orientierung planen. Das zeigt euch z. B., wie viele Personen ihr für das gegebene Budget einladen könnt. Um richtig planen zu können, solltet ihr euch bei der Hochzeitslocation in Berlin ein Angebot einholen.

Apropos Angebot: Ihr sucht noch einen DJ für eure Hochzeitssause in Berlin? Dann bin ich gerne euer Ansprechpartner. Ich mache euch ein Angebot, das Stimmung aufkommen lässt.

Fazit: Berlin bietet viele erstklassige Hochzeitslocations

Was muss eine Hochzeitslocation in Berlin haben? Diese entscheidende Frage könnt ihr nur selber beantworten, wobei die Checkliste oben euch konkrete Hilfestellungen leisten kann. Aus meiner Erfahrung sind es oft die Extras, die für besondere und ein Leben lang bleibende Gänsehautmomente sorgen. Prüft also, welche Art von Spielen oder Highlights wie ein Feuerwerk, eine Feuershow, eine Bootsfahrt oder Inszenierungen diverser Art an der favorisierten Location in Berlin möglich sind. Meine Liste mit Top Hochzeitslocations in Berlin oben zeigt euch exemplarisch, wie abwechslungsreich, lebensfroh und individuell und es in Berlin zugehen kann.

Gut aufgelegt: Ich erwecke eure Hochzeitslocation in Berlin zum Leben

Was wäre eine ausgelassene Hochzeitsfeier ohne Musik und eine leere Tanzfläche? Wenn ihr schon hier seid und eure Hochzeit in Berlin plant, könnt ihr auch gleich für Stimmung sorgen. Ohne Musik kommen keine Emotionen auf, ohne Musik wird es schnell langweilig. Eine leere Tanzfläche will niemand: Sie zeigt, dass das Stimmungsbarometer nach unten ausschlägt. Ich werde als erfahrener Hochzeits-DJ für ein nach oben ausschlagendes Stimmungsbarometer sorgen. Ich biete euch ein großes Musikrepertoire und hochwertige Technik. Auch Lichttechnik ist inklusive: Durch das Zusammenspiel eurer Musikwünsche und Licht entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Faire und transparente Preise stellen sicher, dass ihr den Hochzeits-DJ mit eurem Budget einplanen könnt.

Ich freue mich, von euch zu hören und euch vielleicht an einer der vorgestellten Hochzeitslocations in Berlin musikalisch begleiten zu können. Ihr werdet angesichts der Auswahl sicher schnell eine passende Location finden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

DJ Blog
DJ Blog von DJ CrossCut

Hier findet ihr alles Mögliche rund um die Themen Events, Hochzeiten und alles was mit Musik zu tun hat.

Hier die besten Tipps bekommen:

Die 37 besten Tipps für eine tolle Hochzeitsfeier

Top: Fotobox für Deine Hochzeit

Fotobox für Hochzeit

Meine Empfehlung:

Buchempfehlung: Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen
Chat öffnen...
Hi, Lust auf eine unvergessliche Hochzeitsparty? Dann schreib mir direkt hier. Bis gleich....