An dem schönen Hochzeitsdatum, dem 07.07. feierten hier Saskia und Tobias ihre Traumhochzeit. Wir hatten die Details bereits im Januar in einem Skype Chat besprochen. Das BlauArt Tagungshaus ist eine ganz besondere Location, da sie sich im liebevoll restaurierten ehemaligen Güterbahnhof Potsdam befindet. Gleich in der Nähe ist der Wildpark Potsdam und der Park Sanssouci in Potsdam. Es ist eine tolle Location mit sehr guter technischer Ausstattung. Die großen hellen Räume sind sogar klimatisiert, was an dem herrlichen heißen Sommertag mit 27 Grad sehr angenehm war. Auch ein DJ-Tisch, Floorspots, 2 Beamer mit Leinwänden und eine schöne Deckenbeleuchtung sind vorhanden. Auf dem weitläufigen Außengelände war sehr viel Platz, um bei dem schönen Wetter zu entspannen oder Hochzeitsspiele zu spielen. Es gab viele Unterhaltungsmöglichkeiten, wie z.B. Kicker oder Tischtennis.
Um 18 Uhr kamen die beiden in der Location an und wurden gebührend von den circa 100 Gästen vor der Location empfangen. Das Brautpaar eröffnete die Hochzeitsfeier mit einer Rede. Anschließend gab es ein Gruppenbild vom Hochzeitsfotograf. Im Raum war schon alles fertig dekoriert und mein DJ Equipment aufgebaut. Als die beiden und die Gäste die Hochzeitslocation betraten, wurden Sie von mir mit passender Lounge Musik empfangen. Als zum Essen schon die ersten zur Hintergrundmusik mitwippten war klar, dass hier noch eine Mega Party bevorstand.
Nach dem leckeren BBQ-Buffet mit erstklassigem Service, verließ das Hochzeitspaar noch einmal für eine halbe Stunde die Location, um bei schönem Abendlicht tolle Fotos vom Hochzeitsfotografen machen zu lassen. Währenddessen nutzen viele die mobile Fotobox, die für einzigartige Erinnerungen und besonderes Entertainment für die Gäste sorgte. Hier entstanden viele lustige Bilder von den Gästen. Eine Fotobox sollte auf keiner Hochzeit fehlen finde ich. Außerdem konnte die Zeit genutzt werden, um Wünsche für das Paar auf Karten zu schreiben, die an Luftballons befestigt waren. Als das Paar wieder da war, wurden dann die weißen Luftballons steigen gelassen. Das sah wirklich toll aus.
Danach startete das Unterhaltungsprogramm mit einer Rede von der Schwester des Bräutigams, die beim Abschluss von dem emotionalen Lied „Juli – Wir beide“ begleitet wurde. Anschließend hielt der Brautvater eine lustige Rede und es wurde eine sehr unterhaltsame Videoshow gezeigt. Dabei ging es um das Thema Geld besorgen für die Hochzeit. Nachdem das Sparschwein der Familie geschlachtet wurde, war klar, dass es nicht genug ist. So beschloss die Gruppe, dass sie hart arbeiten müssen, um das Geld zusammenzukriegen. Dabei wurden sie gefilmt: Beim Flaschen sammeln, illegalen Eintritt für den Badesee nehmen, Anschaffen gehen bis hin zu Carwash anbieten. Als dann immer noch nicht genug Geld da war wurde beschlossen die Bank zu überfallen. Zu passender Musik kam dann der Vater maskiert mit der fetten Beute, in den Raum um sie dem Brautpaar zu übergeben – wirklich sehr originell umgesetzt J. Für den Videofilm hat sich mein 10 Meter Audiokabel mehr als bezahlt gemacht. Das ist mein Geheim-Tipp für Beamer-Präsentationen. Meistens ist der Beamer nämlich doch etwas weiter weg von der DJ Anlage.
Als letztes Spiel gab es dann noch ein „Reise nach Jerusalem“- Hochzeitspiel. Dabei mussten 6 Freiwillige verschiedene Aufgaben erfüllen. Die erste Aufgabe war einen Glückscent für das Brautpaar zu organisieren. Die Zweite war, einen Ehering zu besorgen, dann einen bunten Socke, einen BH und als letztes ein Kondom zu besorgen. Die Gewinnerin verkündete die Aufgabe für die Braut: Da der Bräutigam das Organisationstalent ist, gebührt im angemessene Anerkennung. Sie verpflichtet sich ihn zu einem völlig durchorganisierten Abend inklusive Dinner einzuladen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause folgte dann der Eröffnungstanz der beiden. Sie hatten sich einen langsamen Walzer vom Klaus Hallen Tanz Orchester ausgesucht. Völlig überraschend für die Gäste wurde dann in einen Flashmob zu „Sugarhill Gang – Apache“ übergeleitet. Danach gab es eine Überraschung für die beiden. Die Schwester vom Bräutigam hatte für die beiden einen Saxophonspieler für die Hochzeit gebucht, der die anschließende Partymusik begleitet hat. Nach einer Stunde tanzen gab es dann noch eine Feuershow draußen und anschließend wurde die Hochzeitstorte angeschnitten. Hier konnte der Saxofonspieler der Hochzeit noch mal seine Solo-Spielkünste zeigen. Bei dieser Hochzeit sollte es dieses Mal keinen klassischen Brautstraußwurf geben. Dafür aber eine Strumpfbandversteigerung, die ich mit „Westernhagen – Sexy“ begleitet habe.
Um die Party dann wieder zu starten wählte ich den Geheimtipp vom Junggesellenabschied: „Toto-Africa“. Dadurch war die Tanzfläche sofort wieder prall gefüllt und es wurde bis zum Sonnenaufgang um halb 5 Uhr durchgängig getanzt. Und die Braut bewies, dass man auch im 8. Schwangerschaftsmonat ordentlich feiern kann J Die beliebtesten Hits zu denen gefeiert wurde waren: „Almklausi – Mama Laudaaa, Ingo ohne Flamingo – Saufen, Luis Fonsi – Despacito, N*Sync – Tearin Up My Heart, Backstreet Boys – I Want It That Way, Blur – Song 2, Gala – Freed from Desire, Journey – Don’t Stop Beliefin, Bon Jovi – Livin On A Prayer“
Vielen Dank an Sassi und Tobi und ihre tollen Gäste für diese wundervolle Hochzeit. Es war ein unvergesslicher Tag. Danke auch für die super Bewertung und Dankeskarte vom Hochzeitspaar!
Hochzeit DJ in Potsdam gesucht? Hier informieren und Wunschtermin sichern: https://www.djcrosscut.de/dj-hochzeit-berlin/